![]() |
![]() |
GalerieWerkstatt Blickwinkel |
![]() |
||||||||||||
|
|
|
![]() |
![]() |
Ganz anders-artig ist die experimentelle Malerei von Uschi Eckbauer. In ihrer biografischen Darstellung „mit dem Malen und mir“ beschreibt sie ihren Zugang zur bildenden Kunst. Ihren bewusst autodidaktisch gewählten Werdegang in der Malerei bezeichnet sie als eine Begegnung mit sich selbst, durch einen neuen Blick auf ihre Umgebung, auf ihre Mitmenschen und auf das Leben an sich. In Bildern diesen neuen Blick auszudrücken, der sie zu einem neuen Leben veranlasste, jenseits von Perfektionismus, abseits von 100%igkeit, darin sieht sie ihre Berufung als Malerin. Seit 2003 arbeitet die 1962 in Nürnberg geborene Künstlerin im eigenen Atelier „Blickwinkel“ in Fürth. Das Besondere des Ateliers ist, es lässt durch ein Schaufenster den Blick von anderen zu. Es will die BetrachterInnen neugierig machen, zum Mitmachen einladen und ermutigen, ebenfalls ihren Blick zu verändern. Zahlreiche regionale und überregionale Ausstellungen begleiten und dokumentieren den künstlerischen Werdegang von Uschi Eckbauer. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die DIVERGENZ- Serie von 2007-08 zeigt das Phänomen einer simultanen Gegensätzlichkeit zwei verschiedener Werkreihen und Stile. Die erste Sequenz zeigt konkret-konstruktive Kompositionen; Op-Art. Sie finden ihre Heimat in der messbaren Ordnung. Struktur, Abgrenzung, Geometrie; kleine und große Demarkationen geben den intensiven, leuchtenden Farben Halt; hier beruhigt die Geometrie. Die andere Sequenz zeigt spontan-emotionalen Ausdruck; Informel. Die Grenzen sind aufgehoben, überschritten und radikal ausgliedert. Vermischungen, Abrisse, Klarheit und Genauigkeit auf der einen Seite, spielerische Freude und emotionaler Ausdruck So sehr divergent die verschiedenen Stile auch sind, nicht minder besticht die Eindeutigkeit jedes einzelnen Bildes, wo sich eine starke spannungsvolle Kraft präsentiert die den Betrachter direkt und ohne Umwege erreicht. Beate Gördes |
||||